Martina Tschöp D.O., D.P.O.

Gründerin der Beckenbodengesellschaft Österreich


Als (Kinder-)Osteopathin und Physiotherapeutin liegen meine Schwerpunkte in der Behandlung von Schwangeren, Säuglingen und "frischen" Mamis. Auch das Thema "Frauengesundheit" liegt mir sehr am Herzen. Im orthopädischen Bereich habe ich langjährige Erfahrung durch meine Tätigkeit im Orthopädischen Spital Speising gesammelt und habe meinen Schwerpunkt dort auf die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden gelegt.


Osteopathie für Frauen:


Ich unterstütze Frauen bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Rückbildung und gynäkologischen Problemen:


  • Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Rücken- oder Beckenschmerzen, Verspannungen im Nackenbereich, Einschlafen der Hände/Karpaltunnelsyndrom)
  • Die Lage des Kindes optimieren (z.B. bei Beckenendlage oder das Eindrehen des Kopfes in das mütterliche Becken)
  • Den Körper der Mutter auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereiten („Gebärrutsche“ vorbereiten: Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule und des Beckens fördern, den Beckenboden vorbereiten)
  •  Die Rückbildung des Körpers nach der Entbindung fördern (z.B. Rückbildung des Beckenbodens, Narbenbehandlung, Rectusdiastase)
  • Behandlung von Brustdrüsenentzündungen
  • Probleme des Beckenbodens (z.B. Inkontinenz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr)




Babys und Neugeborene unterstütze ich vor allem bei:


  • Problemen beim Stillen/Füttern 
  • Verdauungsproblemen
  • Frühkindlichen Regulationsstörungen (Koliken, „Schreibabys“)
  • Asymmetrien (z.B. Abflachung des Hinterkopfes wenn das Baby bevorzugt in eine Richtung schaut oder eine Lieblingsseite beim Stillen hat)
  • Verzögerung der motorischen Entwicklung
  • Schlafproblemen


Bitte bringen Sie zur ersten Behandlung folgende Dinge mit:

  • (Bewilligte) Verordnung
  • Alle relevanten Befunde
  • Großes Tuch für die Liege
  • ev. bequeme Kleidung
  • Mutter-Kind-Pass bei Behandlungen während oder nach einer Schwangerschaft


Zur Behandlung von Säuglingen:

  • (bewilligte) Verordnung
  • Mutter-Kind-Pass
  • Deckerl zum Unterlegen
  • Windeln, Wechselwäsche
  • Da ich mir bei Säuglingen gerne das Saug- und Schluckverhalten anschaue, füttern Sie Ihr Baby, wenn möglich, bitte nicht unmittelbar vor der Behandlung.



Dauer und Kosten einer Behandlung:

45 Minuten á 100€


Kontakt:

Martina Tschöp

0676 / 940 31 30

m.tschoep@praxisgemeinschaft-bossigasse.at



Meine Ausbildungen:


2008: Abschluß der Akademie für Physiotherapie am WSP

2008- 2013: Ausbildung zur Osteopathin an der IAO

2014-2016: Ausbildung zur Kinderosteopathin an der IAO

seit 2021: Womens Health Course an der Wiener Schule für Osteopathie


Meine Fortbildungen:


ICE - Breaker Beckenboden I

ICE-Breaker Refresher

Die Schwangerschaftsbegleitung in der Osteopathie

Pessare - Eine wertvolle Stütze

Schwangerschaftsbegleitung in der Osteopathie (Barbara Schimetits)

Inkontinenz und Senkung (Barbara Schimetits)

Hormone und ihre Auswirkungen auf unseren Körper (Barbara Schimetits)

seit 2021: Womens Health Course (Wiener Schule für Osteopathie)

Der Beckenboden und seine Therapie nach Angela Heller

Taping in der Gynäkologie

Minimal Lever Techniques

FDM nach Typaldos 1 + 3

Wirbelsäulenchirurgie - Schnittstelle Physiotherapie

Die lokale Stabilität der Gelenke Teil 1 + 2 nach Christine Hamilton